Das Zuchthaus Hameln in der NS-Zeit

und in der Nachkriegszeit

 

Das Zuchthaus Hameln in der Nachkriegszeit

Das Zuchthaus als Hinrichtungsort der Briten

 

  Die Hingerichteten in alphabetischer Reihenfolge
  Hingerichtete nach dem Datum der Hinrichtung
  Unterteilung der Hingerichteten nach Verbrechen
  Britische Kriegsgerichtsverfahren in zeitlicher Reihenfolge
  Wer wurde hingerichtet?

 

Unterteilung der Hingerichteten nach Verbrechen

 

Es fanden insgesamt 201 Hinrichtungen statt.
Darunter waren zwei britische Soldaten, die im Folgenden unberücksichtigt bleiben.

  

Zwei große Gruppen von Hingerichteten
sind zu unterscheiden:

Auf Grund von Kriegsverbrecherprozessen hingerichtet
155
Wegen Verstöße gegen Besatzungs- und deutsches Recht hingerichtet
44

  

  

Die wegen Verstößen gegen Besatzungs- und deutsches Recht verurteilten Männer gehören fast ausnahmslos der Gruppe der DPs an und sind überwiegend polnischer, russischer oder jugoslawischer Herkunft. Es handelt sich um ehemalige, nach Deutschland verschleppte Zwangsarbeiter, die nach ihrer Befreiung Verbrechen gegen Deutsche verübt hatten.

 

  

Die auf Grund von Kriegsverbrecherprozessen Hingerichteten lassen sich unterteilen nach:
 

Verbrechen in KZs
63
 
Verbrechen in Arbeitserziehungslagern
5
 
Verbrechen in Polizeigefängnissen
5
 
73
   
 
Verbrechen an Kindern von ausländischen Arbeiter
3
 
Verbrechen an Kriegsgefangenen
13
 
Lynchjustiz und Misshandlung von abgestürzten Fliegern und von polnischen und russischen Kriegsgefangenen
46
 
Tötung und Misshandlung von Kriegsgefangenen und ZivilPersonen in besetzten Gebieten
21
 
   
82

  

Unter den auf Grund von Kriegsverbrecherprozessen Hingerichteten befanden sich 10 Frauen.

 

Unterteilung der Hingerichteten nach Jahren

 
Verteilung der Hinrichtungen über die Jahre:

1945
13
1946
53
1947
69
1948
55
1949
11

 
Bild