Zur Geschichte der Juden in Hameln

und in der Umgebung

 

Die jüdische Gemeinde Grohnde-Ohsen

Angeschlossene Orte:
Börry, Emmern, Esperde, Grohnde, Hämelschenburg,
Hagenohsen, Hajen, Hastenbeck, Kirchohsen und Tündern

 

Aus der Geschichte der Orte
Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinden im alten Amte Grohnde
(von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts)

Religiöse und schulische Verhältnisse im alten Amt Grohnde
Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinden im alten Amte Ohsen
(von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts)

Schul- und Synagogensachen für das alte Amt Ohsen
Die Synagogengemeinde Grohnde-Ohsen
(von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 1. Weltkriegs)

Die NS-Zeit
Nach 1945
Die Namen der Opfer
Politische und religiöse Zugehörigkeit der Gemeinde
Gesamteinwohnerzahl / darunter Juden
Quellen und Literatur

 

Aus der Geschichte der Orte

Ohsen war eine der frühesten Ansatzstellen zur Christianisierung in der Zeit Karls des Großen und unter den Ottonen Sitz eines Königshofes. Hier überquerte eine alte West-Ost-Straße die Weser. Die Eversteiner errichteten die noch heute vorhandene Burg. Die Ämter Grohnde und Ohsen erstreckten sich auf beiden Seiten der Weser, die an dieser Stelle ein weites und fruchtbares Tal durchfließt. Bei den Ortschaften beider Ämter handelte es sich um alte, wohlhabende Bauerndörfer. Nur Grohnde und Ohsen hatten als Amts- bzw. Domänensitz eine Sonderstellung. Dort wohnten auch Amtsbedienstete und Handwerker. Hämelschenburg, zuerst eversteinsche, später welfische Landesburg, wurde seit 1588 zum repräsentativen Herrensitz ausgebaut. Das Schloß und das benachbarte ursprünglich selbstständige Dorf bildeten nun einen geschlossenen adeligen Gerichtsbezirk. Seit 1852 ist Hämelschenburg Teil des Amtes Hameln. Die Orte lagen abseits großer Verkehrswege. Der ländliche Charakter ist bis heute prägend geblieben.

 
Bild
 

Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinden im alten Amte Grohnde
(von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts)

Juden sind im Amt Grohnde seit dem letzten Drittel des 17. Jhs. nachweisbar. In Grohnde lebte Ende des 17. Jhs. ein Schutzjude; 1722 gab es zwei jüdische Familien mit acht Personen. Börry verzeichnet für 1689 drei jüdische Familien.

Grohnde erlebte den Höhepunkt jüdischen Lebens in der ersten Hälfte des 19. Jhs. Damals lebten drei, zeitweise vier jüdische Familien am Ort. Familie Wollberg, die um 1843 von Börry nach Grohnde gekommen war und ein bedeutendes Geschäft für Getreide und Landhandel führte, war wohlhabend. Das Geschäft ging Ende des 19. Jhs. auf die Familie Rothenstein über. Die übrigen Familien waren kleine Händler und Schlachter. Mit Rudolf Meyersberg lebte um die Mitte des 19. Jhs. zeitweise ein Tierarzt am Amtssitz Grohnde. Seit dem Zusammenbruch der Firma Rothenstein im Jahre 1906 und dem Weggang der Familie im Jahre 1913 war das jüdische Leben in Grohnde weitgehend erloschen.

In Hajen ist für zwei Generationen die jüdische Familie Hirsch bzw. Hirschberg bezeugt. Als Händler und Schlächter hat sie kümmerlich gelebt. 1862 starb das jüdische Leben in Hajen aus.

In Esperde lebte zwischen 1801 und 1873 jeweils eine jüdische Familie: Zunächst der Kaufmann Israel Nathan Schloß, der 1815 nach Börry ging, anschließend der Kaufmann Jonas Eliasberg, schließlich Moritz Sostmann. Ende des 19. Jhs. gab es kein jüdisches Leben in Esperde mehr.

In Börry waren durch das gesamte 19. Jh. durchschnittlich drei bis vier jüdische Familien ansässig. Bis 1850 besaßen jeweils zwei jüdische Kaufmannsfamilien Häuser im Zentrum des Ortes. Israel Nathan Schloß, Kaufmann aus Steinhude, lebte seit 1815 in Börry. Neben den Konzessionen zum Hockenhandel und zum Handel mit Garn und Ellenwaren erwarb er 1823 auch die Konzession zum Handel mit Materialwaren.

Seinen Söhnen Abraham und Bendix gelang um 1840 der Hauserwerb. Abraham Schloß, Händler und Gemeindevorsteher, verließ Börry 1850 und eröffnete in Hameln ein Manufakturwarengeschäft. Vertreter der dritten Generation war Julius Schloß, der Sohn von Bendix Schloß, der 1870/71 als Soldat im Infanterieregiment Nr. 79 am Feldzug nach Frankreich teilnahm. Julius übernahm das väterliche Haus und betrieb dort einen Textilienhandel sowie ein Getreide- und Bankgeschäft. Die Familie war sehr wohlhabend. Nach dem Tode von Julius Schloß verkaufte die Witwe Bertha Schloß das Haus und ging nach Hannover. Mit dem Weggang der Familie Schloß im Jahre 1911 erlitt das jüdische Leben in Börry einen deutlichen Einbruch.

 
Bild
 

Religiöse und schulische Verhältnisse im alten Amt Grohnde

Grohnde und Börry (mit Hajen und Esperde) bildeten ursprünglich jeweils selbstständige Gemeinden mit einem eigenen Vorsteher und einem Synagogenlokal. In Grohnde befand sich der "Tempel" seit 1827 im Privathaus von Abraham Wollberg.

In Börry kam es 1828 und 1834 hinsichtlich des Vorrangs beim Gottesdienst zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden wohlhabenden Familien Wollberg, die damals den Vorsteher stellte, und Schloß, in deren Wohnhaus seit 1815 der Gottesdienst stattfand.

Die den Juden in Börry und Grohnde offenbar amtlicherseits in Schulfragen auferlegte Zusammenarbeit kam nicht zustande, da die wohlhabenden Juden Börrys die Zahlung eines Schulgeldes für die weitab in Grohnde gelegene Schule ablehnten. Um ihren Kindern den weiten Weg zu ersparen, beschäftigte die Familie Schloß über Generationen einen eigenen Lehrer.

In jedem Dorf des alten Amtes Grohnde, in dem Juden lebten, gab es auch einen jüdischen Friedhof. In Börry wird der Friedhof erstmals 1818 anlässlich einer Gerichtssache erwähnt. 1858 war das Grundstück im Besitz von Abraham Schloß, in dessen Haus sich auch die Synagoge befunden hat.

Über die Friedhöfe in Grohnde, Hajen und Esperde existiert keine nähere Überlieferung. In Esperde soll die evangelische Kirche das Friedhofsgrundstück den jüdischen Einwohnern ohne Eigentumswechsel zur Verfügung gestellt haben.

 
Bild
 

Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinden im alten Amte Ohsen
(von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts)

Die ersten Juden im Amt Ohsen sind für das Ende des 17. Jhs. bezeugt (Hämelschenburg). Im Dorf Ohsen ist vermutlich Itzig Levi der erste vergleitete Jude gewesen. Als er 1733 den strengen, fast schikanösen Umgang des Amtes Ohsen mit den Juden im seinem Zuständigkeitsbereich zu spüren bekam und ihm und seiner Familie 1733 die Ausweisung drohte, war er bereits seit etwa 26 Jahren in Ohsen ansässig. "In Rücksicht auf sein Alter" durfte er sich schließlich ein weiteres Jahr in Ohsen aufhalten, um sich um eine Wohnung außer Landes zu bemühen. Itzig Levi starb 1738, ohne dass es jedoch zu einer Ausweisung gekommen war. Seine Nachfahren – die weit verzweigte Familie Bernstein – blieben noch über vier Generationen in Ohsen. Als Schlachter und Händler tätig, brachten sie es nur selten zu Wohlstand. Der letzte Vertreter der Familie ging 1874 nach Hannover.

Trotz der vom Amt besonders im 18. Jh. rigide durchgeführten Anordnung, die Zahl der Schutzjuden "auf dem platten Lande" nicht zu vermehren und den Schutzbrief nach dem Tode des Vaters nur auf einen der vorhandenen Söhne zu übertragen, stieg die Zahl der vergleiteten Juden allmählich an. Eine Inkonsequenz des Amtes zeigte sich auch darin, dass trotz regelmäßiger Ausweisungen über Jahre hin unvergleitete Juden im Amte Ohsen lebten.

1733 ist in Ohsen neben der Familie von Itzig Levi eine weitere Familie bezeugt. Im Jahre 1762 hatte sich die Zahl der Schutzbriefinhaber auf drei erhöht. 1786 gab es fünf Familien mit insgesamt 27 Personen. 1796 lebten sechs Schutzjudenfamilien mit insgesamt 31 Personen im Ort, zwei davon in eigenen Häusern. Alle befassten sich mit Kleinhandel und Schlachten. Um 1830 hatte sich das berufliche Spektrum kaum erweitert: Die Juden stellten Schlachter und Handelsleute; dazu einen Schneider und einen Buchbinder.

Neben der Familie Bernstein blieb nur die Familie Behrendt über einen längeren Zeitraum im Amt Ohsen ansässig. Als ihr erster Vertreter kam Berend Jacob 1780 aus dem hessischen Rodenberg nach Ohsen. Sein Schutzbrief gestattete ihm Handel, Schlachten und die Betätigung als Lotterie-Collecteur. Bereits fünf Jahre später (1786) war Berend Jacob im Besitz einer Beibauernstelle in Kirchohsen. Seit 1814 galt seine Konzession auch für den Detailhandel mit Ellen- und Kurzwaren. 1793 holte er seinen Bruder David Jacob aus Rodenberg nach, dem ebenfalls der Erwerb eines Hauses gestattet wurde. In der zweiten Generation betrieben die beiden Brüder Nehemia und Matthias Behrend zusammen die väterliche Landhandelsfirma "Behrend Jacob" in Kirchohsen. Sie gelangten zu einem gewissen Wohlstand, der ihnen u.a. die Anstellung eines Hauslehrers gestattete. In der dritten Generation ging ein Zweig der Familie nach Hameln, während die von Abraham Schragenheim übernommene Firma Behrend Jacob 1852 in Konkurs ging.

Die kleine jüdische Gemeinde in Tündern bestand aus zwei Familien. Bonim Moses wohnte dort von 1814 bis 1870. Die kinderreiche Familie Jonas kam erst 1860 in das Dorf. Beide lebten vom Schlachten sowie vom Vieh- bzw. Kleinhandel.

In Hämelschenburg ist bereits für 1689 der als arm bezeichnete Häusling Johann Lazarus mit seiner Ehefrau Sara David bezeugt. Die im 18. und 19. Jh. nachgewiesene Familie Bernstein besaß eine Konzession zum Schlachten und Verkauf des Fleisches und stand in verwandtschaftlicher Beziehung zur Familie Bernstein im nahen Ohsen.

 
Bild
 

Schul- und Synagogensachen für das alte Amt Ohsen

Zum jüdischen Schul- und Synagogenwesen im alten Amt Ohsen liegen kaum Informationen vor. Bereits um 1750 soll es für die Juden aus Ohsen und Emmern ein – offenbar angemietetes – Synagogenlokal gegeben haben. Zumindest 1832 beschäftigten sie einen Lehrer.

Der gemeinsam genutzte Friedhof lag auf einem etwa 50 Meter langen, sehr schmalen Gelände längs der alten Bruchsteinmauer des Guts zur Weser hin auf einer Anschüttung, die vor Überschwemmungen schützen sollte. Da das Grundstück zur Weser hin nicht eingezäunt war, kam es zu Streitigkeiten mit der Gemeinde Kirchohsen. 1824 wurde ein Vergleich geschlossen. Während die Juden auf immer auf eine Befriedung verzichteten, verpflichtete sich die Gemeinde Kirchohsen, niemals mehr Vieh über den Friedhof zu treiben – außer Gänse und Schafe – und nur im Notfall Flachs auf den Friedhof zu legen. Da das Gelände weiterhin missbräuchlich genutzt wurde, befürwortete die Landdrostei 1861 die Einzäunung und stellte das Viehhüten unter Strafe. Offenbar erst in dieser Zeit wurde der Friedhof Eigentum der jüdischen Gemeinde. Eine Einzäunung hat es aber auch später nicht gegeben.

Über Ursprung, Entstehungszeit und frühere Eigentumsverhältnisse des kleinen Friedhofes von Tündern ist nichts bekannt.

Die beiden aus dem Jahre 1748 stammenden Grabsteine in Hämelschenburg weisen auf ein hohes Alter des Friedhofes hin. Um 1830 ist Kusel Bernstein als Besitzer des Friedhofes eingetragen.

 
Bild
 

Die Synagogengemeinde Grohnde-Ohsen
(von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 1. Weltkriegs)

Im Zuge des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse mit Juden von 1842 wurden die Juden der Ortschaften Ohsen, Börry, Esperde, Emmern, Grohnde, Hastenbeck (dort lebten damals schon längere Zeit keine Juden mehr), Hämelschenburg, Hajen und Tündern von der hannoverschen Landdrostei angewiesen, eine Synagogengemeinde zu bilden. Um 1850 erreichte sie mit ca. 100 Personen und 16 Familien ihre Höchstzahl. Ihre Mitglieder waren überwiegend arm und machten sich als Kleinhändler und Schlachter gegenseitig Konkurrenz.

Um den Standort der Synagoge gab es zu Beginn der Gemeindegründung große Differenzen. Die kleinen Dörfer lagen weit verstreut und waren dazu noch durch die Weser getrennt. Ohsen, Grohnde und Börry verfügten schon länger über Synagogenräume. Ohsen leitete aus dem Anspruch, über die älteste Synagoge zu verfügen, Vorrechte ab. Da sich die Juden nicht einigen konnten, entschied die Landdrostei, dass die Hauptsynagoge in Ohsen ihren Sitz haben sollte, gestattete aber den Juden von Börry und Grohndeweiterhin den Besuch "ihrer" Synagogen. Das war diplomatisch, aber im Sinne des Gottesdienstbesuches, der zehn Männer erfordert, wenig hilfreich. Wenige Jahre später, 1852, wurde der Synagogensitz von der Landdrostei nach Grohnde verlegt und der Besuch der dortigen Synagoge für alle verpflichtend gemacht.

Als es 1860 in Grohnde nur noch vier Männer für den Gottesdienst gab und der Gottesdienst nur noch einmal im Vierteljahr stattfinden konnte, versuchten die Vorsteher, die Mitglieder mit Zwangsgeldern zum Gottesdienst zu bringen. Doch die Gemeindemitglieder in den weiter von Grohnde entfernt liegenden Orten besuchten lieber die leichter erreichbaren Synagogen der Nachbargemeinden. Die Juden aus Tündern gingen nach Hameln; die aus Hajen und Esperde ins "Ausland" nach Hehlen, Familie Bernstein aus Hämelschenburg nach Aerzen.

Pläne für einen zentralen Synagogen- und Schulneubau in Grohnde wurden nicht realisiert. Zwar waren bis 1860 100 Taler gesammelt worden, doch reichten diese Mittel nicht aus. Zudem – so das Amt im Jahre 1863 – fehlten Gemeinsinn, Beitragswilligkeit und Verträglichkeit in der Gemeinde. Zuletzt war es Josef Weitzenkorn in Ohsen, der 1910 einen Raum zur Abhaltung des Gottesdienstes kostenlos zur Verfügung stellte.

1861 beklagte der Landrabbiner den teilweise unwürdigen Zustand der jüdischen Friedhöfe. Auch fehle eine Mikwe. Die Gemeinde hatte einen Schächter angestellt, konnte aber nicht verhindern, dass an einigen Orten die Lehrer illegal schächteten.

Die Leitung der Gemeinde lag meist in den Händen der wohlhabenden Familien. Der Vorsteher wohnte nicht grundsätzlich am Ort der Hauptsynagoge. In jedem Falle war seine Autorität gegenüber den jüdischen Familien in den anderen Dörfern begrenzt.

Der Bestand des Synagogenverbandes war früh bedroht. 1852 und 1860 wurde der Antrag von Bonim Moses und Alexander Jonas aus Tündern auf Anschluss an die jüdische Gemeinde Hameln von der Landdrostei abgelehnt, da der Synagogenverband Grohnde-Ohsen dann "von einer gänzlichen Auflösung" bedroht sei. 1873 äußerte der Landrabbiner die Meinung, dass die Gemeinde voraussichtlich eingehe.

Die Landdrostei hatte bei der Gründung der Synagogengemeinde bestimmt, dass die gemeinsame Schule in Grohnde eingerichtet werden sollte. Wegen des langen Schulweges erwies sich diese Auflage als undurchführbar, so dass 1846 der Lehrer im Wechsel an je zwei Wochentagen in Ohsen, in Börry und in Grohnde unterrichtete. Der Unterricht beschränkte sich auf die Fächer Religion und Hebräisch. Die Lehrer wurden reihum bei den jüdischen Familien untergebracht und verköstigt. Das schlechte Einkommen der Gemeindemitglieder erlaubte es nicht, die Lehrer angemessen zu bezahlen und unterzubringen, so dass sie häufig vorzeitig ihre Stelle verließen und die Lehrerstelle lange unbesetzt blieb. Die wenigen wohlhabenden Juden in Grohnde, Ohsen und Börry bestellten für ihre Kinder einen Privatlehrer und verweigerten ihren Beitrag zu den Schullasten.

1847 wurde Lehrer Warenheim, der beim Vorsteher Abraham Schloß in Börry als Hauslehrer arbeitete, als Gemeindelehrer für Börry, Hajen und Esperde angestellt. Aber schon im nächsten Jahre war Warenheim ohne Stelle, weil drei Gemeindemitglieder kein Schulgeld zahlten. Die Gemeindemitglieder in den übrigen Ortschaften engagierten 1848 den Lehrer Rosenzweig, der abwechselnd drei Monate in Ohsen und drei Monate in Grohnde wohnen sollte; wenn er in Ohsen wohnte, so unterrichtete er zwei Tage wöchentlich in Grohnde und umgekehrt. Schon nach einem halben Jahr verließ Rosenzweig seine Stelle. Auch Markus Landsberg, der ab November 1849 die jüdischen Kinder unterrichtete, ging nach Ablauf eines halben Jahres.

Die Schulsituation blieb schlecht. Im Zeitraum von 1854 bis 1861 ist die Existenz einer Elementarschule belegt. Weil jedoch ein zentraler Schulbau fehlte, wurden die weit verzweigt wohnenden Kinder (1854: 23) jeweils nur an zwei Tagen in der Woche in jüdischer Religion und Sprache unterrichtet. Trotz Beihilfen aus Hannover zur Anstellung eines Lehrers blieb die Stelle länger vakant (1859 für mindestens eineinhalb Jahre). 1869 beklagte der Landrabbiner Dr. Meyer, dass die Gemeinde Grohnde seit Jahren ohne Lehrer sei. Der Lehrer H. Moses aus Sarstedt, der 1869 endlich angestellt wurde, erhielt 110 Reichstaler Gehalt (50 von der Gemeinde, 60 von Hannover), dazu freie Beköstigung und Wohnung. Wegen der schlechten Bedingungen verließ Moses seine Stelle nach einigen Monaten. Seit 1873 wurde kein Lehrer mehr eingestellt. Jüdische Kinder besuchten den Unterricht in den evangelischen Volksschulen.

Die relativ große Nähe zu Hameln und die ausbleibende Industrialisierung der Dörfer führten bereits ab 1870 zu einer starken Landflucht. Um 1910 lebten noch sechs Familien (17 Personen) in der Synagogengemeinde. Nur zwei Familien zahlten Einkommensteuer; die übrigen waren arm. Das jüdische Leben in Esperde, Hajen, Hämelschenburg, Grohnde und Hagenohsen war zu dieser Zeit bereits erloschen. Nur noch in Börry, Emmern, Kirchohsen und Tündern lebten Juden. Die Gemeinde war nicht mehr lebensfähig. Am 16. 10. 1910 beschlossen die Mitglieder den Anschluss an die Synagogengemeinde Hameln. Am 8. 8. 1912 gab der Regierungspräsident bekannt, dass "nach Anhörung des Landrabbiners die Synagogengemeinde Grohnde aufgelöst und ihr Bezirk dem der Synagogengemeinde Hameln angeschlossen" werde.

 
Bild
 

Die NS-Zeit

1933 lebten nur noch in wenigen Dörfern vereinzelt Juden, die meisten verarmt und alleinstehend.

Joseph Ivan Wollberg, 1887 in Hameln geboren, war seit 1924 bei einem Bauern in Grohnde als Knecht beschäftigt und wohnte auch dort. An Festtagen und um neue Kleidung zu bekommen, sei Josef zu seinen Verwandten nach Hameln gegangen. Obwohl der Bauer nach 1933 dazu gedrängt wurde, habe dieser ihn nicht entlassen. Ende März 1942 wurde Josef Ivan Wollberg über die zentrale Sammelstelle in Hannover-Ahlem in das Ghetto Warschau deportiert. Er gilt als verschollen.

Den Friedhof von Grohnde kaufte im Jahre 1938 ein Nachbar für 230 RM , um ihn als Garten zu nutzen. Der Friedhof, der ca. 20 Grabsteine gehabt haben soll, sei damals 30 Jahre lang nicht mehr belegt worden und verwildert gewesen.

In Börry lebte die völlig verarmte Witwe Rebekka (Rosalie) Wollberg. Um 1860 war sie in Börry geboren worden, lebte von Tagelohnarbeiten und wohnte zur Miete auf dem heute abgerissenen Weberhof. Nach Aussagen von Zeitzeugen soll sie vor 1935 in Börry verstorben und in Bodenwerder begraben sein.

Laut Volkszählung von 1939 wohnte außerdem die "Vierteljüdin" Erna Ellermann, geb. Schülmann, in Börry. Ihre beiden 1936 und 1938 geborenen Kinder sind als "Dreivierteljuden" eingestuft. Über den jüdischen Vater ist nichts bekannt ebenso wenig wie über die Umstände, unter denen die kleine Familie die nationalsozialistische Zeit in Börry überlebte.

Die Nationalsozialisten in Börry ärgerte es besonders, dass viele Einwohner sich von den großen Textilgeschäften der Brüder Bach aus Hehlen Ware liefern ließen. Es hieß: "Wer bei Bach bestellt, dem soll seine Bestellung mit der Feuerwehrkapelle ins Haus gebracht werden." Als David Bach 1934/35 mit einem Bauern in Börry ein Bier trank, berichtete die Zeitung darüber. Der Bürgermeister von Börry wurde 1934 abgesetzt, weil er mit dem Juden Weitzenkorn aus Kirchohsen gehandelt haben soll.

Der Friedhof von Börry soll bis 1938 gepflegt worden sein. Am 9. November 1938 wurden die Steine durch die dörfliche SA umgestürzt und auf die Straße geworfen.

In Kirchohsen lebten 1933 zwei jüdische Familien. Die Familie Josef Weitzenkorn besaß in der Hauptstraße 18 ein großes Haus mit Ladengeschäft. Weitzenkorns waren seit ca. 1880 in Kirchohsen ansässig; mehrere Söhne hatten am Ersten Weltkrieg teilgenommen. Die Familie war recht wohlhabend. Als der alte Weitzenkorn 1927 starb, wurde er unter großer Beteiligung der Bevölkerung bestattet. Seine Frau hatte im Ort als Hebamme ausgeholfen. Gegen das Kolonial- und Manufakturwarengeschäft gab es angeblich keine Boykottmaßnahmen. Ca. 1937 konnte die Familie auswandern, vermutlich zu Verwandten in die USA. Das Geschäft wurde von einem Angestellten übernommen.

Der Viehhändler Philipp wohnte in der Reherstraße 1 zur Miete. Er hatte eine Tochter von Weitzenkorn geheiratet und mit dieser eine Tochter Hanna (etwa Jahrgang 1922). Im August 1935 wurde Philipp von der Polizei "in Schutzhaft genommen". HJ und Jungvolk hatten nächtlich vor dem Haus des Viehhändlers demonstriert und randaliert. Die Familie ging 1938 aus Kirchohsen weg und konnte nur wenig mitnehmen.

Wann der Friedhof in Kirchohsen zerstört wurde, ist nicht mehr genau zu ermitteln. Er soll 15-20 Grabsteine gehabt haben, unter ihnen drei große, mit Metallzäunen eingefasste Gräber der Familie Weitzenkorn. 1939 wollten der Ortsgruppenleiter und die Bürgermeister der Gemeinden Kirchohsen und Hagenohsen das verwüstete Gelände des Friedhofes als Spielplatz für einen "Erntekindergarten" zur Verfügung stellen. Ob es dazu gekommen ist, bleibt offen.

In Tündern starb 1936 der Viehhändler Isidor Jonas. Jonas war Mitglied im Männergesangsverein Polyhymnia von 1904 gewesen. Er hatte sich im Ersten Weltkrieg freiwillig gemeldet und war im Sanitätsdienst an der Westfront gewesen. Seine unverheiratete Schwester Emilie Jonas lebte mit der nervenkranken Tochter von Isidor, Alice Jonas, unter sehr ärmlichen Verhältnissen im Haus Am Werder 16. Um sich etwas dazu zu verdienen, half sie im Dorf bei der Ernte. Als die Diskriminierung immer stärker wurde, hätten Nachbarn den beiden Frauen "immer einmal etwas zugesteckt". Bei Kaufmann Ebeling kam Mile durchs Hinterhaus und "wartete geduldig in der Küche, bis die Kunden weg waren und ihr ein paar Lebensmittel aus dem Laden geholt wurden." Am 9. November 1938 wurde das Haus der beiden Frauen durch ein SA-Kommando demoliert.

Alice Jonas zog 1939 zu ihrer Schwester Hildegard Nußbaum nach Hannover in das Haus Scholvinstraße 12, das Anfang 1941 zum "Judenhaus" bestimmt wurde. Die 33jährige Alice wurde am 15. 12. 1941 über Hannover-Ahlem in das Ghetto Riga deportiert. Sie gilt als verschollen.

Emilie Jonas wurde im Jahre 1940 auf einem offenen Lkw in das Hamelner "Judenhaus" Neue Marktstraße 13 abtransportiert. Die 78jährige Frau wurde am 23. 7. 1942 aus Hameln über Hannover-Ahlem in das Altersghetto Theresienstadt deportiert. Dort starb sie am 13. 8. 1942.

Ein SA-Kommando stürzte am 9. November 1938 die Grabsteine auf dem kleinen jüdischen Friedhof in Tündern um. Sie wurden zum Teil in eine Ausschachtung am Bahndamm gefahren, zum Teil lagen sie jahrelang als Steinhaufen vor der alten Turnhalle. Auf dem eingeebneten Friedhof wurden Maulbeerbäumchen gepflanzt, deren Blätter zur Aufzucht von Seidenraupen gebraucht wurden.

Der Friedhof in Hämelschenburg wurde einige Tage nach dem 9. November 1938 von SA-Leuten aus dem benachbarten Dorf Gellersen zerstört (Hämelschenburg hatte keinen eigenen SA-Sturm). Die beiden heute noch vorhandenen Steine weisen starke Zerstörungsspuren auf.

 
Bild
 

Nach 1945

Der ehemalige jüdische Friedhof in Grohnde wurde bis 2003 von einem Privatmann als Garten genutzt. Der 1910 errichtete Eisenzaun ist noch erhalten. Fünf gut erhaltene Grabsteine des Grohnder Friedhofes konnten 2001 aus einer Scheune geborgen werden, wo sie als Unterlage zum Abstellen schwerer landwirtschaftlicher Maschinen gedient hatten. Im Jahre 2003 konnte der Friedhof vom Landesverband der jüdischen Gemeinden Niedersachsens zurück gekauft werden. Die geborenen Steine sollen dort wieder aufgestellt werden. Die Grohnder Synagoge, nach Aussagen von Zeitzeugen ein kleiner, versteckt liegender Anbau an einem Wohn- und Gasthaus in der Ortsmitte, wurde abgerissen, um dem Ausbau der Bundesstraße Platz zu machen.

Zur ausführlichen Darstellung des Friedhofs Grohnde

 

Der Friedhof von Hajen, der schon im 19. Jh. aufgegeben wurde, ist nicht mehr zu lokalisieren.

Der Friedhof in Esperde liegt am südlichen Ortsausgang in Richtung Brockensen bzw. Heyen. Im Jahre 1935 hat die evangelische Kirchengemeinde das Grundstück an einen Landwirt verkauft. Das Gelände – heute eine Weide – ist ohne Grabsteine und als Friedhof nicht mehr zu erkennen.

Von den zahlreichen Steinen des Friedhofes in Börry, der dem Landesverband der jüdischen Gemeinden gehört, sind drei erhalten. Erich Schloß, der rechtzeitig nach England gegangen war, kam nach dem Kriege mehrmals nach Börry und sorgte für die Aufstellung der Steine seiner Eltern und seines Bruders.

Das Friedhofsgelände in Kirchohsen war bis zum Jahre 2001 völlig verwahrlost und als Friedhof nicht erkennbar. Das Land lag wüst und diente immer wieder zum Abladen von Müll. Das Grundstück, das sich im Besitz der Gemeinde Emmerthal befand, wurde 2001 an den Landesverband der jüdischen Gemeinden Niedersachsens zurück erstattet. Eine Tafel erinnert an das Schicksal des Friedhofes, der seit dieser Zeit regelmäßig gepflegt wird. Das Gebäude der Synagoge soll sich noch erhalten haben. Die Bewohner von Kirchohsen verweisen auf ein kleines, heute als Garage genutztes Häuschen an der Ecke Valentinistraße-Hauptstraße 28.

Zur ausführlichen Darstellung des Friedhofs Kirchohsen

bild

Der Friedhof von Tündern liegt am südlichen Ortsausgang gegenüber dem christlichen Friedhof. Er weist eine Fläche von 251 qm auf. Bis heute ist das Gelände dem Landesverband der jüdischen Gemeinden nicht zurück erstattet worden. Die Wiederherstellung des Friedhofes geht auf Arthur Jonas zurück. Er kam 1947 aus Südamerika nach Tündern und erwirkte beim Bürgermeister die Aufstellung einiger Grabsteine seiner Familie. Zwei weitere Steine des Friedhofs, die – in eine kleine Brücke eingebaut – in der Feldmark Tündern überdauert haben, konnten 2002 geborgen werden. Nach der Restaurierung sollen sie wieder ihren Ort auf dem Friedhof finden.

Zur ausführlichen Darstellung des Friedhofs Tündern

bild

In Hämelschenburg wurde nach dem Kriege die Pforte des Friedhofes neu gemauert. Heute liegen nur zwei überwucherte Steine aus dem Jahre 1748 auf dem verwilderten Grundstück, das im Besitz des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden ist.

 
Bild
 

Die Namen der Opfer

 

Börry

 

Johanne Ballin, geb. Schloß

wurde am 22. September 1856 in Börry geboren. Bevor sie 1936 nach Hannover übersiedelte, wohnte sie in Osterode. Unmittelbar vor der Deportation nach Theresienstadt nach sie sich am 17. Juli 1942 das Leben.

 

Grohnde

 

Joseph Ivan Wollberg

wurde am 18. November 1887 als Sohn der Eheleute David und Theodore Wollberg in Hameln geboren. Joseph Wollberg arbeitete nach dem Tode der Eltern als Landarbeiter bei einem Bauern in Grohnde Nr. 42 und wohnte dort auch.
1942 nach unbekannt deportiert. Ende März 1942 wurde er im Alter von 55 Jahren über Hannover-Ahlem in das Ghetto Warschau deportiert und ist dort verschollen.

 

Tündern

 

Albert Jonas

wurde am 18. 10. 1871 in Tündern geboren. Seine Eltern waren Alexander und Veilchen Jonas aus Tündern. Albert Jonas heiratete Bertha Jonas, geb. Rothenberg, am 26. 4. 1873 in Stadtoldendorf geboren. Die Eheleute hatte drei Kinder, von denen nur dem Sohn Arthur die Emigration gelang.
Albert Jonas war von Beruf Viehhändler. Seit 1900 lebte er in Hameln in der Wendenstraße 10, seit 1929 in der Baustraße 16. 1936 war Albert zum Vorsteher der Synagogengemeinde Hameln gewählt worden, ein Amt, das er ein Jahr später aus Gesundheitsgründen aufgab.
Am 9. November 1938 wurde Albert Jonas zusammen mit seinem Sohn Arthur in das Konzentrationslager Buchenwald verschleppt. Nach der Entlassung musste die Familie die eigene Wohnung aufgeben und lebte mit Tochter Else und Sohn Arthur im Haus der verwitweten Frau Kratzenstein am Kastanienwall 3. Ende 1939 oder Anfang 1940 erfolgte die Zwangseinweisung in das "Judenhaus" Neue Marktstraße 13. Mit den Eheleuten lebte hier die Tochter Else.
Albert Jonas wurde im Alter von 70 Jahren am 23. 7. 1942 zusammen mit seiner Ehefrau von Hameln aus über Hannover-Ahlem in das Altersghetto Theresienstadt deportiert. Dort starb Albert Jonas wenige Tage nach seiner Einlieferung am 13. 8. 1942.

 

Alice Jonas

wurde am 8. 1. 1908 in Tündern geboren. Ihr Vater war Isidor Jonas. Nach dem Tod ihres Vaters (um 1930/31) lebte die unverheiratete junge Frau bei ihrer Tante Emilie Jonas in Tündern Am Werder 16. Alice Jonas soll nervenkrank gewesen sein.
Am 4. 12. 1939 zog Alice Jonas zu ihrer Schwester Hildegard Nußbaum nach Hannover in die Scholvinstraße 12. Dieses Haus wurde seit 1941 von der Hannoverschen Stadtverwaltung als "Judenhaus" genutzt.
Die dreiunddreißigjährige Alice Jonas wurde am 15. Dezember 1941 zusammen mit ihrer Schwester Hildegard von Hannover, Scholvinstraße aus in das Ghetto Riga deportiert. Sie gilt als verschollen.

 

Emilie Jonas

wurde am 20. 6. 1864 in Tündern geboren. Ihre Eltern waren Alexander und Veilchen Jonas aus Tündern. Emilie Jonas blieb unverheiratet. Emilie Jonas war von Beruf Haushälterin und lebte zusammen mit ihrer Nichte Alice in ihrem Haus in Tündern am Werder 16. Am 9. November 1938 wurde ihr Haus von SA-Männern aus Tündern demoliert.
Im Jahre 1940 musste Emilie ihr Haus in Tündern verlassen und in das Hamelner "Judenhaus" Neue Marktstraße 13 ziehen.
Die achtundsiebzigjährige Emilie Jonas wurde am 23. Juli 1942 aus Hameln über Hannover-Ahlem in das Altersghetto Theresienstadt deportiert. Wenige Tage nach ihrer Einlieferung starb sie dort am 13. August 1942.

 

Helene Martha Jonas

wurde am 1. 12. 1889 in Tündern bei Hameln geboren. Ihre Eltern waren der Viehhändler Moritz Jonas und seine Frau Dina, geborene Löwenstein. Ihre ein Jahr ältere Schwester Gertrud Moos wurde nach Auschwitz deportiert. Nur ihr Bruder Erwin überlebte das Dritte Reich.
Über das Leben von Helene Martha Jonas ist nichts bekannt.
Die unverheiratete Frau wurde in das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück verschleppt. Wann das geschah, konnte nicht ermittelt werden. Es spricht vieles dafür, dass Helene Martha Jonas zu den Frauen gehörte, die im Rahmen der Mordaktion "14 f 13" Anfang des Jahres 1942 in der "Heil- und Pflegeanstalt" Bernburg/Saale getötet wurden. Die vom Standesamt Ravensbrück II ausgestellte Sterbeurkunde, die als Todesort Ravensbrück und als Datum den 3. 5. 1942 angibt, ist falsch.

 

Paul Jonas

wurde am 30. Dezember 1868 in Tündern bei Hameln geboren. Seine Eltern waren Alexander und Veilchen Jonas aus Tündern. Er heiratete Rosette Jonas, geb. Rothenberg, geb. am 22. Januar 1875 in Stadtoldendorf. Die Eheleute hatte einen Sohn, Alfred Jonas.
Über die Eheleute Paul und Rosette Jonas ist wenig bekannt. Im Januar 1937 zogen sie von Verden nach Hannover. Ihr letzter Wohnort vor der Deportation war das "Judenhaus" in Hannover-Ahlem, Wunstorfer Straße 1.
Am 23. Juli 1942 wurde Paul Jonas mit seiner Frau Rosette aus Hannover-Ahlem in das Altersghetto Theresienstadt deportiert. Er starb dort im Alter von 75 Jahren am 20. Februar 1944.

 

Gertrud Moos, geb. Jonas

wurde am 20. Februar 1888 in Tündern geboren. Ihre Eltern waren der Viehhändler Moritz Jonas und seine Frau Dina, geb. Löwenstein. Ihre ein Jahr jüngere Schwester Helene Martha Jonas wurde in das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück deportiert. 
Gertrud Moos lebte in Lippstadt. Am 29. 7. 1942 wurde sie über Dortmund nach Theresienstadt deportiert und von dort am 15. 5. 1944 nach Auschwitz verschleppt. Dort ist sie verschollen.

 
Bild
 

Politische und religiöse Zugehörigkeit der Gemeinde

Kurfürstentum/Königreich/Provinz Hannover; Landdrostei/Regierungsbezirk Hannover; bis 1823 mehrere selbständige Verwaltungsbereiche: Amt Grohnde (u.a. Grohnde, Börry, Esperde und Hajen), Amt Ohsen (u.a. Hagenohsen und Kirchohsen, Emmern und Tündern), Amtsgericht Hastenbeck und Adliges Gericht Hämelschenburg; seit 1823 vereinigtes Amt Grohnde-Ohsen mit Amtssitz in Grohnde; ab 1859 Amt/Kreis Hameln; heute: Landkreis Hameln-Pyrmont; 1973 Zusammenschluss zur Gemeinde "Emmerthal” (mit Ausnahme von Tündern und Hastenbeck, die zu Hameln kommen).

Synagogengemeinde im Landrabbinat Hannover.

 
Bild
 

Gesamteinwohnerzahl / darunter Juden

Börry: 1664: 268 / ?; 1689: ? / 8; 1821: 646 / 20; 1848: 692 / 4 Familien; 1871: 666 / 17; 1895: 644 / 15; 1905: 657 / 10; 1913: ? / 6; 1925: 608 / 2; 1933: 607 / 1

Emmern: 1821: 440 / 7; 1848: 399 / 1 Familie; 1871: 493 / ?; 1895: 538 / ?; 1905: 675 / 3; 1925: 664 / 2; 1933: 661 / -

Esperde: 1843: ? / 1 Familie; 1871: 474 / 8

Grohnde: 1821: 825 / 19; 1848: 893 / 4 Familien; 1864: ? / 16; 1871: 890 / 13; 1895: 946 / 6; 1905: 946 / 3; 1909: ? / 6; 1925: 852 / ?; 1933: 810 / ?; 1939: ? / 1

Hämelschenburg: 1871: 249 / 6

Hajen: 1824: ? / 6; 1843:? / 1 Familie; 1871: 668 / -; 1895: 583 / -

Ohsen (Kirchohsen und Hagenohsen):1821: 523 / 16; 1848: 634 / 3 Familien; 1871: 675 / 9; 1895: 1057 / 8; 1905: 1151 / 7; 1925: 1242 / 6; 1933: 1322 / 6

Tündern: 1821: 672 / 7; 1848: 728 / 1 Familie; 1871: 785 / 12; 1895: 872 / 10; 1905: 917 / 6; 1925: 1005 / 3; 1933: 1126 / 3; 1939: ? / 2 

 
Bild
 

Quellen und Literatur

Hamelsche Anzeigen
Deister- und Weserzeitung

Berner, Hans: Das Amt Grohnde. Göttingen 1952 (ohne Hinweise auf Juden)

Ders.: Das Amt Ohsen. Göttingen 1954 (ohne Hinweise auf Juden)

Kalvelage, Ilse: Tündern. Das Dorf im Weserbogen, o. O. o. J. [1989]

Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover
Kreisarchiv Hameln-Pyrmont
Zentralarchiv Heidelberg

 
Bild