Zwangsarbeit in Hameln und im Kreis Hameln-Pyrmont
Besuch der ehemaligen Zwangsarbeiterinnen
und Zwangsarbeiter
aus Polen
vom 18. - 25. September 2005 in Hameln
Übersetzerinnen, Fotografin, Busfahrer -
ohne sie wäre der Besuch in Hameln nicht denkbar gewesen

Magda Bilska mit Bernhard Gelderblom beim Besuch in Polen Ostern 2005
Magda Bilska, Studentin aus einem Dorf östlich von Lublin, hatte über Jahre bei der Übersetzung der zahlreichen Briefe aus Polen geholfen. Ostern 2005 hatte sie Bernhard Gelderblom auf der Reise nach Polen begleitet, die der Vorbereitung des Besuches diente.
Jetzt war sie nicht nur Übersetzerin, sondern Ansprechpartnerin für die vielen kleinen und großen Nöte unserer Gäste.

Anna Kasior
Anna Kasior, die seit Jahren in Deutschland lebt, teilte sich mit Magda Bilska die anstrengende Übersetzungsarbeit. Sie hat auch die Texte dieser Broschüre ins Polnische übertragen.

Anne Gelderblom
Anne Gelderblom, Studentin in Oldenburg, hat die meisten Fotos gemacht, die dem Leser einen lebendigen Eindruck des Besuches vermitteln.

Busfahrer Jaroslaw Graboi (rechts) mit Herrn Marciniak
Jaroslaw Graboi fuhr den Bus von der polnischen Grenze bis Hameln (und zurück) und stand auch in Hameln jederzeit zu Fahrten zur Verfügung.